Confessions of a budget addicted recruiter

Confessions of a budget addicted recruiter

Hi, ich bin Curly!

schön hast du den Weg hier hergefunden! Das ist der Ort an dem (hoffentlich) lernen wirst, deinen Finanzen ohne mulmiges Gefühl zu begegnen, sie zu verstehen und sie sogar in den Griff zu bekommen.

Curly on a Budget ist ein Schweizer Finanz und Karriere Blog, der von den Erfahrungen einer Recruiterin im Umgang mit Geld und Karriere berichtet.

FIRST THINGS FIRST: WER HINTER CURLY ON A BUDGET STECKT UND 6 RANDOM FACTS

Eine Mitte 20 jährige Recruitment Managerin tagsüber und auf Entdeckungsreise der Finanzwelt, wenn andere schlafen.

Nach meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich knapp drei Jahre lang bei einer Schweizer Bank gearbeitet. Nach einem kurzen Zwischenstopp auf einem kantonalen Steueramt, realisierte ich relativ zeitnah, dass mir die Tätigkeit in dieser Art von Umfeld nicht zusagte. Mir fehlten die Menschennähe und das Gefühl, Menschen weiterzubringen. So landete ich vor über 3 Jahren ins Recruitment.

  1. London ist meine Herzensstadt. New York und Las Vegas waren bisher die aufregendsten Reisen.
  2. Strand, Meer und Wärme – da geht mir das Herz auf.
  3. Ich habe wirklich Locken.
  4. Listen, Budgets und Vorlagen sind meine Schwäche.
  5. Ich vergesse immer die Zahnpasta zu schliessen.
  6. 4 – so viele Sprachen spreche ich fliessend.

WIE ALLES ANGEFANGEN HAT

Finanzen wurden bei uns zu Hause – wie bei vielen anderen – nie gross thematisiert. Freiheit und Unabhängigkeit hatten bereits sehr früh eine magische Anziehungskraft. So habe ich, kurze Zeit nach Erlangen der Volljährigkeit, Hotel Mama verlassen und alle Komforts die damit verbunden waren.

Damals habe ich zusammen mit meiner Mutter und einer improvisierten Excel Tabelle ausgerechnet, wie hoch meine Miete hätte sein dürfen. So haben wir mein aller erstes Budget erstellt. Eigentlich gar kein schlechter Start, denkst du dir jetzt. Naja, bei dem einen Budget blieb es dann aber auch. Ich habe in den Tag hineingelebt. Mal gespart, mal nicht, mal mehr und mal weniger ausgegeben und absolut keinen Überblick über meine Ausgaben gehabt. Solange Geld da war, war es einfach da.

Irgendwann war mir mein «in den Tag leben» zu doof, meine Kreditkartenabrechnung hatte ich sowieso nicht im Griff und trotz steigendem Gehalt veränderte sich nichts grundlegend. Dass ich keinen Überblick über meine Finanzen hatte, gab mir das Gefühl mein Leben ebenfalls nicht im Griff zu haben.

Auf diese Erkenntnis folgten viele Bücher, Studien, Podcasts, Vorlagen, Karriereschritte und eine Weiterbildung im Personalwesen. Mindestens gleich viele Tränen und Hilfslosigkeit waren ebenfalls damit verbunden. Mit einem klaren Ziel vor Augen folgten jedoch bald die ersten Erfolge. So habe ich immer mehr über persönliche Finanzen, Bewerbungen und Karriere gelernt und mich dazu entschieden, meine Reise und das gewonnene Wissen auf diesem Blog zu teilen. In der Hoffnung auf diese Weise der einen oder anderen ebenfalls zu helfen und ihr den Weg mit weniger Tränen und Hilfslosigkeit zu ermöglichen.

WAS DICH AUF DIESEM BLOG ERWARTET

Wenn du bis hierher gelesen hast, kannst du das eigentlich erahnen. Auf «Curly on a Budget» teile ich meine (Miss)erfolge und meine Learnings betreffend persönliche Finanzen (Budget, Schulden, Kreditkarten usw.), Karriere (Bewerbungen, Lohnverhandlungen usw). Ab und zu werden zusätzlich Mindset – denn das ist das A und O – und psychische Gesundheit thematisiert. Denn diese Themen liegen mir, auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen, sehr nahe.

Die Inhalte, die du im Blog lesen wirst, sind nach zeitaufwändigen Recherchen und bestem Wissen und Gewissen entstanden. Um dir eine möglichst grosse Unterstützung zu bieten, ist es meine Priorität, dir qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen. Auf «Curly on a Budget» teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du dich darin wiederfinden wirst oder meine Lösungen für dich genau gleich umzusetzen sind. Deshalb lade ich dich dazu ein, meine Artikel ebenfalls als Denkanstoss für deine eigene Lösung zu sehen.

Solltest du einen Fehler finden, oder etwas was nicht mehr aktuell ist, freue ich mich sehr über deine Nachricht an hello@curlyonabudget.com. Deine Vorschläge sind ebenfalls jederzeit herzlich willkommen!

Im Gegenzug für dein Vertrauen ist es mir enorm wichtig, Produkte, Plattformen und Anbieter weiterzuempfehlen die ich selbst nutze und meiner Familie und Freunden ohne schlechtes Gewissen empfehlen würde. Auf der Website befinden sich gewisse Links und Angebote, für die ich möglicherweise eine Provision erhalte. Für dich ändert sich dadurch nichts. Damit du diese erkennst, sind sie mit einem * versehen. Allfällige Einnahmen durch diese Affiliate Links dienen dazu den Blog aufrecht zu erhalten.

DAS ZIEL VON CURLY ON A BUDGET

Eins vorweg, der Blog ist für alle da, die sich mit persönlichen Finanzen auseinandersetzen möchten.

Gemäss der UBS Women’s Wealth Schweiz Studie aus dem Jahr 2021 gaben 87% der befragten Frauen an, dass Finanzentscheide gemeinsam mit dem Partner getroffen werden sollten, da dies klare Vorteile mit sich bringt. In der Realität trifft jedoch nur die Hälfte davon Finanzentscheide gemeinsam mit ihrem Partner. «Denn immer noch glauben viele Frauen – anders als Männer – dass sie sich weniger gut mit Geldanlagen und Finanzprodukten auskennen.».

Die Realität ist aber eine andere. Gemäss der BofA Global Research aus dem Jahr 2020 wurde vorgesehen, dass das Privatvermögen von Frauen weltweit nach der Corona Krise wachsen würde. Und zwar rund 1,5 Mal schneller als dasjenige der Männer.

Wir Frauen kommen Superhelden sehr nahe. Bringen Karriere, Selbstverwirklichung, Haushalt und/oder Familie unter einen Hut und (er)schaffen eine Unmenge an Dingen. Doch trauen wir uns – aus ganz verschiedenen Gründen – oft vieles nicht zu. Die Führungsposition, unseren Lohn zu verhandeln, für uns einzustehen, zu investieren, uns um unsere persönlichen Finanzen zu kümmern oder missbräuchliche Beziehungen zu verlassen.

Das habe ich hautnah miterleben dürfen. Meine Mama, eine selbstsichere und eigenständige Frau, hat während der Ehe mit meinem Vater die gemeinsamen Finanzen ihm überlassen.  Was dazu geführt hat, dass sie nach der Scheidung vor einem 5-stelligen Schuldenbetrag stand. Sie ist zu meiner Inspiration geworden, für curly on a budget und mein Wissen über persönliche Finanzen.

Curly on a Budget hat es sich als Ziel gesetzt, Frauen zu ermutigen finanziell unabhängig zu sein, für sich selbst einzustehen und den Karriereschritt zu wagen. Darüber hinaus ist es mein Wunsch, ein Umfeld erschaffen, in dem sich Frauen sicher genug fühlen, ihre persönlichen Erfahrung zu berichten ohne sich schuldig oder beschämt zu fühlen.

Es freut mich von dir zu lesen

Eine Nachricht schicken

  •  

Folge mir auf Instagram